09.09.2023
Wölfli-Kantonaltag
Am vergangenen Samstag durfte die PTA Mythen zusammen mit der Wöfli-Stufe der anderen Pfadis einen tollen Kantonaltag im Pfadihus Oberarth verbringen.
Zusammen mit über 120 Teilnehmenden durften die Pfädler:innen der PTA Mythen Kreisspiele und weitere Aktivitäten machen. Mithilfe von Globi und einem Memory erfuhren sie mehr über die erste Hilfe und verbanden ‘Verletzungen’. Zum Abschluss wurden noch Sandwiches verspeist, bevor sich alle glücklich und müde auf den Heimweg machten.
Slaja
22.07.2023
Letzter Lagertag
Am Samstag, dem 22. Juli 2023, war der Tag der Heimreise für die PTA Mythen gekommen. Am Morgen ging es wie immer los mit einem leckeren Z‘Morge. Anschliessend wurden dann auch schon die Koffer gepackt. Während ein Teil des Leitteams im Pfadiheim blieb, um es zu putzen, ging der Rest mit den Pfädelerinnen und Pfädelern auf Schatzsuche. Einer der Leiter hatte am Vorabend eine Schatzkarte gefunden. Mit Hilfe dieser Karte begab sich die Gruppe auf die Suche. Die Freude war riesig als die Schatzkiste, gefüllt mit Leckereien, gefunden wurde. Gemeinsam wurden diese aufgeteilt und anschliessend vernascht. Es wurde noch ein bisschen auf dem Spielplatz herumgetollt und Fussball gespielt. Dann ging es auch schon zum Bahnhof, wo es mit dem Zug weiter nach Arth-Goldau ging. Dort wurden die Pfädeler und Pfädelerinnen schon sehnsüchtig erwartet. Zum Abschluss gab es noch einige gemeinsame Kreisspiele, den PTA-Ruef und ein extralautes Zigi-zagi. Wir freuen uns schon auf das nächste Lager!
Naïma
21.07.2023
Fünfter Lagertag
Der zweitletzte Lagertag verlief sehr gemütlich. Nachdem am Morgen etwas länger ausgeschlafen wurde, durften sich die Teilnehmenden am Beautyhock hübsch machen. Zur Auswahl standen verschiedene Posten, wie beispielsweise Nägel lackieren, Haare machen oder mit Kreide färben, Gesichtsmasken oder auch schminken.
Nach dem Mittag wäre eigentlich ein Besuch in der Badi geplant gewesen. Aufgrund des schlechten Wetters musste aber umgeplant werden. So wurde kurzerhand ein Filmnachmittag veranstaltet. Die Pfädeler und Pfädelerinnen durften dabei ihr Popcorn während den Filmen „Rapunzel neu verföhnt“ und „Encanto“ geniessen. Am Abend fand dann nochmals eine Disco statt. Es wurde viel getanzt und gelacht. Während der Disco wurde ausserdem nochmals ein Geburtstag mit einem «Happy Birthday»-singen und Kuchen gefeiert.
Naïma
20.07.2023
Vierter Lagertag
Auch am vierten Lagertag hat die PTA Mythen wieder viel erlebt. Nach einem leckeren Z’Morge gings in die Turnhalle. Dort wurden verschiedene Kreisspiele und Fussball gespielt sowie ein Parcours absolviert. Nach der vielen Bewegung hatten alle grossen Hunger, da kam das Z’Mittag mit Riz Kasimir gerade recht. Am Nachmittag stand dann ein weiteres Highlight der Woche an: das Konzert mit Fanny und Danny! Vor dem Konzert musste natürlich noch geübt werden, was die Pfädeler und Pfädelerinnen mit grosser Freude taten. Es wurden fünf Lieder einstudiert. Die Teilnehmenden durften zu den Liedern singen, tanzen und auf ihren eigenen gebastelten Instrumenten spielen. Das Konzert war ein voller Erfolg und machte allen Beteiligten eine Riesenfreude.
Am Abend hatte die PTA viel los. Gleich vier Pfädelerinnen mussten getauft werden. Es wurde eine Teilnehmerin und drei Leiterinnen getauft. Den restlichen Beteiligten machte es vor allem viel Spass, diese mit Wasser zu begiessen. An die Taufe anschliessend gab es dann noch ein Dessert und vor dem Zubettgehen noch eine kurze Gutenachtgeschichte.
Naïma
19.07.2023
Dritter Lagertag
Die PTA Mythen ist am Mittwoch ins schöne Luzern gefahren, um die Kunst und Wissenschaften im Verkehrshaus zu sehen. Überall auf dem Gelände liefen Kinder mit der Pfadikravatte der PTA rum. Im Luft- und Raumfahrtabteil wurden Flüge nachgespielt, Rega-Helikopter inspiziert und durch die Augen eines Gleitschirmspringers gekuckt. Ebenfalls ausgiebig untersucht, wurde die Logistik der SBB und die vielen verschiedenen Züge. Auch die Autos faszinierten die Gruppe sehr. Ein Pfädeler durfte sogar einen Reifen eines Formel 1 Autos wechseln!
Nach dem Besuch im Verkehrshaus, wurde noch ein Glace am See ausgegeben. Nach der Rückfahrt gab es leckere, selbstgemachte Älplermakronen mit Apfelmus.
Zur Krönung des Tages fand eine Discofeier mit den Top-Hits statt und ein Geburtstag wurde gefeiert. Der Abend ging wieder mit der Gute Nachtgeschichte zu enden.
Naïma
18.07.2023
Zweiter Lagertag
Am 19.07.2023 fand der zweite Tag des Sommerlagers der PTA-Mythen statt. Der Tag wurde mit einem leckeren Z’Morge gestartet. Anschliessend ging es gleich los zum Karawagen. Dort durften die Pfädler und Pfädlerinnen das Duo Danny und Fanny kennenlernen. Gemeinsam wurden Instrumente gebastelt. Für das Mittagessen gings zurück ins Pfadiheim. Da es am Nachmittag regnete, besuchten Danny und Fanny die Pfadi dort. Es wurde mit den selbstgebastelten Instrumenten musiziert und Kreisspiele gespielt. Danach durften die Pfädler und Pfädlerinnen noch ihre eigenen Teigtierchen gestalten, welche dann am nächsten Tag auf den Tagesausflug mitgenommen werden können. Nach dem Abendessen konnten die Lagerteilnehmenden noch Flynn Rider kennenlernen. Gemeinsam mit ihm lösten sie verschiedene Rätsel, um Rapunzel zu helfen. So bastelten sie beispielsweise eine Laterne, um den Weg finden zu können und suchten Draussen nach Rapunzels Freund Pascal. Vor dem Zubettgehen gab es dann noch wie immer eine Gutenachtgeschichte.
Naïma
17.07.2023
Erster Lagertag
Das Sommerlager der PTA-Mythen (Pfadi Trotz Allem, dh. Pfadi für Kinder und Jugendliche mit körperlicher oder geistiger Einschränkung) hat gestartet! Zwölf Pfadifinderinnen und Pfadfinder machten sich gemeinsam mit Ihrem Leitungsteam am Montag, 17. Juli 2023 auf den Weg nach Erstfeld. Beim Bahnhof Erstfeld angekommen starteten die Pfadis auf eine kleine Erkundungstour durch Erstfeld in Form eines Orientierungslaufs. Am Ziel des OL wartete das neu gebaute und wunderschöne Pfadiheim Uri, welches den Pfadis für die kommende Woche als Lagerhaus dienen soll. Nach einem gemütlichen Z’Mittag zur Stärkung richteten sich die Pfadis im Lagerhaus ein, genossen einen gemütlichen Nachmittag mit Spiel und Spass und vereinbarten gemeinsam die Regeln für das diesjährige Lager wie z.B wir Pfadis wollen Sorge zu Natur und Mitmenschen tragen. Mit Schlangenbrot, Wurst, einem Sing-Song mit den Lieblingslagerliedern und schlussendlich einer Gutennachtgeschichte ging der erste Lagertag zu Ende.
Naïma
17.06.2023
Waldhock
Was gehört in den Wald oder nicht? Dies hat sich letzten Samstag auch die PTA Mythen gefragt. Gemeinsam machten sie sich zusammen mit der Pfadi Brunnen auf die Suche nach Gegenständen im Ingenbohler Wald, welche nicht in den Wald gehören. Nebst versteckten Gegenständen von den
Leitpersonen, wurden noch andere Gegenstände entdeckt. Als Dankeschön erhielten die Kinder leckeres Schlangenbrot und durften sich noch auf dem Waldspielplatz oder beim Machen von
Waldmosaiken vergnügen.
Capa
02.06.2023
Nez Rouge
Die PTA Mythen durfte an der 10. GV der Nez Rouge Linth-Glarus teilnehmen. Dazu wurden wir zum Helferessen eingeladen. Nebst den köstlichen Speisen erhielten wir einen Scheck im Wert von 500.- Franken von der Nez Rouge. Dazu wurde von Hansjörg Amacker ein "Körbli" herumgegeben, welches mit Spenden gefüllt wurde.
Wir danken dem Nez Rouge Team herzlichst für ihre Arbeit und ihre Spende für die PTA Mythen!
Capa
01.04.2023
Pfadipoly
Vergangenen Samstag durfte sich die PTA Mythen zusammen mit 1'800 anderen Pfädlerinnen und Pfädler auf einen Weg quer durch die Innerschwyzer Kantone begeben. Während dem Pfadi-Poly reiste die PTA nach Arth-Goldau und absolvierte erfolgreich einen OL und Riech-Test. Anschliessend ging es weiter nach Cham. Dort konnten wir uns beim Zmittag stärken und auf dem Spielplatz toben. Der letzte Posten war in Hünenberg. Bei einem Foti-Wettbewerb posierten wir in verschiedenen Figuren und amüsierten uns köstlich. Sehr müde und glücklich schlossen wir den langen Pfadi-Tag mit Spielen und der Übergabe des Pfadi-Poly-Abzeichens ab.
Slaja
11.03.2023
Schwimmhock 11.03.2023
Auch wenn es mehr Schlittel- statt Schwimmwetter war, durfte die PTA Mythen am letzten Samstag in Rothenthurm ihren Schwimmhock haben.
Es wurde viel Geplantscht, nach Ringen getaucht und mit Wasserbällen in Tore gezielt. Gemeinsam wurde «Wer hat Angst vor dem weissen Hai?» gespielt und viel gelacht. Ein wirklich toller Hock ging mit Kreisspielen und einem «Tschau Zämmä» erfolgreich zu Ende.
Slaja
11.02.2023
Turnhock 11.02.2023
Letzten Samstag durfte die PTA Mythen einen Nachmittag in der Turnhalle in Einsiedeln verbringen. Zuerst wurde ein Fussballturnier gespielt, indem die Leiter und Pfädler ein Team bildeten. Zu zweit unterwegs versuchte man Tore zu schiessen. Anschliessend wurde ein Parkour aufgestellt, wo die Kinder ihr Geschick testen konnten. Am Schluss wurde noch kurz meditiert, damit man zur Ruhe kommen konnte. Die Heimreise wurde nach dem Zvieri angetreten.
Nach diesem sportlichen Hock freuen wir uns auf den nächsten Schwimmhock.
Capa
14.01.2023
Erster Hock 14.01.2023
Am letzten Samstag durfte die PTA Mythen einen besonderen Hock erleben. Eine Leiterin fand in den Winterferien eine Karte mit einem versteckten Schatz. Gemeinsam machten sich die PfädlerInnen und LeiterInnen auf die Suche nach diesem. Verschiedene Hinweise mussten gefunden und Posten absolviert werden: Als erste Etappe wurde auf dem Klosterspielplatz in Einsiedeln trainiert, anschliessend wurden die Pferde genau beobachtet und die Treffsicherheit auf dem Schulhausareal unter Beweis gestellt.
Als alle Posten absolviert waren, kam der letzte Hinweis ‘hinuntergeflogen’ und der Schatz wurde erfolgreich gefunden! Versteckt waren Spiele, Punsch und ein Film, welche natürlich gerne gespielt, getrunken und geschaut wurden.
Slaja
10.12.2022
Waldweihnachten 10.12.2022
Am Samstag, dem 10.12.2022, traf sich die PTA Mythen, das letzte mal in diesem Jahr, um gemeinsam die Weihnachtszeit einzustimmen und das Pfadijahr zu beenden.
Die Pfädlerinnen und Pfädler kamen gemeinsam mit ihren Eltern zum Hock. Gemeinsam wurden Hotdogs und feine Gerstensuppe gegessen. Es wurden verschiedene Spiele gemacht, gesungen, gebastelt und gelacht. Die Abteilungsleiterin Slaja v/o Raphaela Bertozzi wurden von ihrem Amt verabschiedet, welches neu Capa v/o Solange Grunder übernehmen wird. Zum Abschluss gab es ein leckeres Dessertbuffet.
Wir freuen uns auf ein weiteres so tolles Pfadijahr wie dieses! Die PTA Mythen
Capa
19.11.2022
Backhock 19.11.2022
Letzten Samstag, dem 19.11.2022 durfte die PTA-Mythen von selbstgemachten Guetzli „schleunen“. Dazu wurden alle Pfädlerinnen und Pfädler an ihrem Standort abgeholt. Die Reise mit dem Zug führte nach Rothenthurm. Nebst dem „guetzlen“ durften die Kinder ihre eigenen Guetzli-Säckli anmalen. Die Pfädler/innen die wollten, durften draussen oder drinnen von mitgebrachten Spielen profitieren. Die Guetzlis wurden in die Säcklis gepackt und mit nach Hause genommen. Die Leiter/innen haben die Pfädlerinnen und Pfädler nach Hause gebracht.
Es war ein gelungener und feiner Hock. Wir freuen uns auf das nächste Mal.
Capa
03.09.2022
Spielhock 03.09.2022
Am Samstag, dem 03. September 2022, traf sich die PTA Mythen zu einer
gemeinsamen Schnitzeljagd in Goldau. Trotz einigen Regenfällen, konnten wir die Spuren finden und uns dann im Schutt in Goldau auf die Suche nach einem versteckten Schatz machen. Mit der Unterstützung der Leiterinnen und Leiter wurde der Schatz gefunden, es stellte sich heraus, dass es sich um unser Mittagessen handelte. Während dem die feinen Würste auf dem Feuer zubereitet wurden, konnten die Pfädlerinnen und Pfädler auf den Spielplatz gehen, sich aufwärmen oder Kartenspiele spielen. Nach dem Essen und Spielen ging es wieder nach Hause.
Auch wenn wir durch den Regen nass wurden, war es ein gelungener
Samstagnachmittag, mit vielen neuen, aber auch einigen bekannten Gesichtern.
Capa
23.07.2022
Sommerlager 2022
Letzter Lagertag
Am letzten Tag gab es eine extra Portion Frühstück. Der zusätzliche Speck und Eier gingen sehr schnell weg. Nebenbei bereite die PTA-Mythen noch ihr Lunch vor. Nachdem alle Pfädler Zähne geputzt und ihre Koffer ins Auto gestellt hatten, durften sie noch ein bisschen spielen. Währenddessen putzten die Leiter das Lagerhaus wieder zurück auf Hochglanz.
Als es dann Zeit zum Abmarsch war, schulterten die Pfädler und ein Teil der Leiter ihre Rucksäcke und machten sich auf den Weg zum Bus. Der Rest der Leiter blieb zurück um fertig zu putzen und um den Schlüssel abzugeben. Anschliessend machten sie sich mit den Autos voller Gepäck auf den Weg.
In der Zwischenzeit führen die mit dem Bus und Zug zurück nach Pfäffikon. Die Pfädler freuten sich riesig darauf, wieder nach Hause zu kommen. In Pfäffikon war dann niemand mehr zu bremsen. Die Pfädler rannten auf ihre Eltern zu, erzählten was sie alles erlebt hatten und wie es ihnen ergangen war.
Zum Abschluss wurden noch ein paar Kreisspiele mit den Eltern gemacht, bevor sich die PTA-Mythen das Lager für beendet erklärte.
Ibu
22.07.2022
Sommerlager 2022
Fünfter Tag
Am letzten Tag wurde ausgeschlafen. die Pfädler:innen schliefen lange aus, bevor es Frühstück gab. Leider verliessen zwei Pfädler:innen uns an diesem Tag. Der Rest begann mit den Packen der Badesache. Denn das Wetter stimmte, alles waren aufgeregt und freuten sich auf die Badi.
Die PTA-Mythen blieb bis am späten Nachmittag in der Badi Kloten. Es gab Sprungbrette, mehrere Rutschen und viele schattige Plätze zum Ausruhen.
Als es dann langsam gegen Abend zuging, wurden die Koffer gepackt und das Nötigste für Morgen bereit gestellt.
Zum Abschluss des Tages schaute die PTA den Film Ice-Age.
Und vor dem Schlafen gab es noch zum letzten Mal eine Gute-Nacht-Geschichte.
Ibu
21.07.2022
Sommerlager 2022
Vierter Tag
Der Donnerstag wurde wieder mit einen grosszügigen Frühstück begonnen. Die Pfädler:innen brauchten dies auch, denn danach stand ein Turnhock an. Dort erstmal angekommen, wurde Fussball und einige andere Sportarten gespielt. Anschliessend ging es wieder ins Pfadiheim zurück, um mit dem Nachmittagsporgramm zu starten.
Nach einer Mittagspause würden die Pfädler:innen geschmickt, bemalt und noch für diejenigen, die nichts von äusserer Schönheit halten, können ihr Geschick im Zeichnen zeigen.
Und zum grossen Freude für alle gab es am Abend noch selbstbelegte Pizza vor der Pfaditaufe. Da es so warm war, wurde beim Bespritzen der Zwei Leiter und Pfädler:innen während ihrer Taufe nicht an Wasser gespart. Danach wurden noch Zähne geputzt und die Gute-Nacht-Geschichte erzählt.
Ibu
20.07.2022
Sommerlager 2022
Dritter Tag
Am Mittwoch begab sich die PTA Mythen auf Erkundungstour im Zoo Zürich.
Wetterbedingt folgten sie dem Schatten und den gekühlten Beobachtungshäuser des Zoos. Dadurch ergab sich für die Pfädler:innen ein atemberaubendes Spektakel; da auch der Tiger des Zoos zu warm hatte, nahm er genüsslich ein Bad im Kühlen und auch die Elefanten spritzten mit Wasser herum.
Der herrliche Tag schloss mit einem Gewitter, welches die gewünschte Abkühlung und eine Menge Pfützen brachte. Zum Abschluss wurde dann im Nass und der Wiese gespielt, im leichten Regen gehüpft und gelacht.
Voller Freude und tot müde fielen alle nach der Gute-Nacht-Geschichte ins Bett und träumten von den anstehenden Erlebnissen…
Slaja
19.07.2022
Sommerlager 2022
Zweiter Tag
Heute morgen wurde von der PTA-Mythen fleissig gebastelt. Die Teilnehmer wurden in drei Gruppen aufgeteilt, die jeweils an verschiede Posten waren. Während zwei Gruppen Flaschen bemalt und eine Tiermaske fürs Abendprogramm gezeichnet haben, spielte die dritte Gruppe im Schatten des bereits heissen Tages.
Nach einem Mittagessen und einem langen Mittagsschläfchen wurden Wasserballoon fürs Nachmittagsprogramm vorbereitet. Geplannt war ein zivilisiertes Zielschiesen. Es artete jedoch komplett aus, sodass nach kurzer Zeit weder Teilnehmer noch Leiter trocken blieben. Anschliessend könnten sie die Teilnehmer noch richtig in den Pool abkühlen, bevor das Abendprogramm losging.
Die am Vormittag gezeichneten Tiermasken, wurden für eine Jungle-Party, mit vielen verschiedenen Tieren, verwendet. Und zum Abschluss des Tages gingen die Teilnehmer mit der Weiterführung der Gute-Nacht-Geschichte ins Bett.
Ibu
18.07.2022
Sommerlager 2022
Erster Tag
Am Montag ist die PTA Mythen ins jährliche Pfadilager aufgebrochen. Wie letztes Jahr sind sie ins Pfadihaus Kloten gegangen. Nach der Verabschiedung von den Eltern ging die Reise von Pfäffikon los.
Die Zugreise verlief ohne grosse Schwierigkeiten. In Kloten angekommen, gab es mitgenommes Mittagessen. Anschliessend wurde der Weg ins Pfadihaus anhand von Bildern gesucht. Da es in der Nachmittagshitze war, wurden viele Pausen im Schatten gemacht. Im Lager angekommen, wurden erstmal die Koffer geöffnet und die Betten ausgesucht. Gespielt und gemalt wurde auch noch vor dem Abendessen. Dann gab es Spaghetti mit fünf verschiedenen Sossen.
Als die Temperaturen etwas abgeklungen waren, erzälte die Abteilungsleiterin noch die Lagerregeln. Danach wurde gesungen.
Zum Tagesabschluss wurde noch eine Gute-Nacht-Geschichte erzählt.
Ibu
26.06.2022
Sommerhock 2022
Am letzten Samstag, dem 26.06.2022 ging die PTA Mythen auf den Spielplatz in Hurden. Am Anfang wurden verschiedene Kennenlernspiele gemacht, da man sich lange nicht mehr gesehen hat und auch ein paar neue Gesichter dabei waren. In Dreier- und Vierergruppen begab man sich auf einen Postenlauf zum Thema Sinne. Im ganzen waren es drei Posten, welche drei verschiedene Sinne beinhalten. Beim ersten Posten konnte man verschiedene Geschmäcker erschnüffeln und danach erraten, welcher Geschmack es war. Der zweite Posten war etwas für Feinschmecker, denn man durfte seine Augen schliessen und verschiedene Früchte kosten und diese ebenfalls erraten. Beim dritten und letzten Posten wurde der Tastsinn geprüft. In mehreren Beuteln befand sich ein Gegenstand, welcher ertastet und erkannt wurde. Zum Abschluss des tollen und sonnigen Nachmittags, assen alle noch ihr mitgebrachtes Z`Vieri und verabschiedeten sich von allen im Kreis.
Gemeinsam wurde die Rückreise mit dem Zug bestritten.
Wir freuen uns auf das nächste Treffen, das Sommerlager steht nämlich an!
Capa
23.04.2022
Bastelhock 23.04.2022
Am Samstag, dem 23.04.2022, ging die PTA Mythen nach Einsiedeln. Der Hock wurde zusammen mit der Pfadi Höfe geführt. Gemeinsam machten wir einen Einstieg, bei dem wir uns kennengelernt und zusammen Pfadi-Spiele gemacht haben. Danach trennten sich unsere Wege, die Pfadi Höfe begab sich in den Wald, währenddessen die PTA Mythen eine Bastelstunde hatte. Kleine Töpfe wurden mit Farbe angemalt. Jedes Kind durfte seinem Topf seinen individuellen Charme geben. Damit die Farbe trocknen konnte, wurden Spiele gemacht, Bücher angeschaut und vorgelesen. Sodass keine Töpfe kaputt gehen und ausleeren, wurden diese in Zeitung eingewickelt und die Erde mit den Samen wurden mit nach Hause gegeben. Zum Schluss traf die PTA Mythen wieder die Pfadi Höfe an, es wurde Zvieri gegessen und ein Abschieds- Spiel gespielt. Die PTA Mythen schlenderte zurück an den Bahnhof und nach einem gemeinsamen «Tschüss» gingen alle Kinder mit den Leiterinnen zurück an ihren Standort.
Wir freuen uns schon auf unseren nächsten gemeinsamen Hock im Juni.
Capa
26.03.2022
Schwimmhock 26.03.2022
An diesem sonnigem Samstag traf sich die PTA Mythen zu einem gemütlichen Schwimmplausch in der Schwimmhalle Leutschen in Freienbach. Unsere Reise zum Schwimmbad fing am Bahnhof Arth- Goldau an und endete in Freienbach. In einer kleinen Gruppe an Leiter/innen und Pfädler/innen wurde im Hallenbad geschwommen, nach Ringen getaucht und verschiedene Spiele gemacht. Am besten hat uns
das gemeinsame «wer hat Angst vor dem weissen Hai» gefallen. Nach einer kurzen Pause wurde dann noch Wasserball gespielt. Zum Abschluss wurde eine Runde «Kettentelefon» mit Gebärdensprache gemacht.
Als alle geduscht und angezogen waren, nutzen wir das schöne Wetter für ein ausgiebiges Zvieri. Die Pfadispiele durften natürlich auch nicht fehlen. Auf dem Rückweg nach Arth-Goldau wurde viel geredet, gespielt und gelacht. Wir haben den Ausflug sehr genossen und freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen Hock im April!
Capa
19.02.2022
Schlittelhock 19.02.2022
Letzten Samstag durften wir den zweiten Hock dieses Jahres durchführen. Da die Schneelage in Einsiedeln eher niedrig war, durften wir uns ohne Schlitten auf dem Spielplatz beim Kloster austoben. Nach einer Stärkung, verweilten wir uns bei den Pferden, welche oberhalb des Klosters anzutreffen sind. Durch einen kurzen Gang durch den Stall der Pferde, spazierten wir gemütlich zurück Richtung Spielplatz. Auf dem Weg dahin durften wir noch unsere Ohren mit Guggenmusik verwöhnen. Es wurde viel gelacht, getanzt und gesungen! Wir freuen uns, dass wir uns nun (ausser im ÖV) anlächeln und die Gesichter aller sehen dürfen. Es war ein richtig schöner Hock, trotz der kalten Winterluft.
Die PTA Mythen freut sich schon auf den nächsten Hock im März.
22.01.2022
Am 22. Januar feierte die PTA Mythen gemeinsam mit den Eltern der Pfädler*innen Waldweihnachten nach, da der Hock im Dezember nicht durchgeführt werden konnte. Der Anlass fand draussen statt und ca. 25 Personen waren anwesend. Erfreulich war, dass sich auch neue Gesichter zeigten und sogar drei Personen in die PTA reinschnupperten (zwei Teilnehmer*innen und eine Leiterin). Zusammen wurde, vor dem Pfadiheim in Rothenthurm, Punsch getrunken, Fussball und Kreisspiele gespielt und geschwatzt. Wer kalt hatte, konnte sich im Pfadiheim aufwärmen und eine Diashow geniessen. Die Pfädler*innen bastelten drinnen Badges für ihre Pfadi-Krawatten.
Nach all den spannenden Aktivitäten assen wir schliesslich Würste vom Lagerfeuer und Brot.
Zum krönenden Abschluss gab es für alle feine Brownies und das weltbeste Orangentiramisu. Nach dem gemeinsamen "PTA-Ruef" gingen alle mit vollem Bauch und einem Lächeln im Gesicht nach Hause.
20.11.2021
Am Samstag traf sich die PTA Mythen in Goldau für den Waldhock. Der ursprünglich geplante Schwimmhock musste leider abgesagt werden. Deshalb planten die Leiter*innen der Pfadi Trotz Allem auf Wunsch der Eltern ein Alternativprogramm.
Gestartet hat der Tag am Bahnhof Goldau und gemeinsam wanderte die Pfadigruppe zum «Schutt». Dort wurden Spiele wie Fussball und «Fangis» gespielt, während ein Leiter ein Feuer machten. Auf diesem wurden dann Würste und Schlangenbrot grilliert, welche im Anschluss zusammen genossen wurden. Nach dem feinen Z’mittag tobte sich die Gruppe noch auf dem Spielplatz aus. Zum Schluss gab es noch ein paar coole Kreisspiele, bevor sich die Pfädler*innen wieder auf den Weg zum Bahnhof machten.
23.10.2021
Am letzten Samstag stand bei der PTA Mythen wieder der Überraschungshock an. Treffpunkt war der Bahnhof Goldau. Nach der Begrüssung und einem kurzen Kreisspiel machte sich die Pfadi Trotz Allem auf den Weg in Richtung Tierpark Goldau. Die Pfader*innen, sowie die Leiter*innen erfreuten sich an den einheimischen Tieren. Von Wildschweinen über Fischotter bis zu Bartgeier durften viele Tiere besichtigt und sogar Sikahirsche und Mufflons gestreichelt werden. Für das «Z’Vieri» fand man die Pfadfindergruppe in der Nähe des Aussichtsturms. Ein paar Pfader*innen haben sich dann noch dazu entschieden den Turm zu erklimmen und den schönen Rundblick zu geniessen. Auf dem Rückweg gab es erneut Zwischenhalte an den Gehegen, zum Beispiel um die Vielfalt der Enten und Vögel zu betrachten. Zum Schluss konnten sich alle noch auf dem Spielplatz beim Goldauer Bahnhof austoben, bevor man sich verabschiedete.
11.09.2021
Am Samstag 11. September feierte die Pfadi Trotz Allem Mythen ihr 20 jähriges Jubiläum. Aufgrund der Pandemie musste die Feier um ein Jahr verschoben werden. Anstatt das Jubiläum im Jahr 2020 abzuhalten bejubelten die Pfädler*innen stattdessen das Jubiläum «20 + 1 Jahre PTA Mythen».
Eingeladen waren viele Freunde und Unterstützer der PTA Mythen: Von Pfadimitgliedern bis zu Sponsoren waren alle mit dabei. Zusammen genossen alle zusammen einen regenfreien Nachmittag. Serviert wurde Würste und Beilagen, viele Spiele und tolle Unterhaltungen. Zur Feier des Tages gab es dann noch ein grosses Dessert-Buffet, vieles wurde von den Gästen selber mitgebracht
Nach dem schönen Fest freut sich die PTA-Mythen auf viele weitere tolle Jahre!
16.07.2021
Am Freitag war eigentlich ein Schwimmhock geplant, aber durch die Wetterlage und der aktuellen Pandemie, entschied sich die PTA Mythen das Programm abzuändern. So gingen die Teilnehmer*innen in Begleitung der Leiter*innen den benachbarten Wald auf eine Schatzsuche. Nach drei Posten wurden genug Hinweise gefunden, sodass die Teilnehmer*innen den Schatz finden und verspeisen konnten.
Da das Wetter am Nachmittag mitspielte, konnte die PTA Mythen eines ihrer geplanten Hocks von dem Lager nachholen. Es wurde mit Wasserpistolen und Wasserballons herumgeworfen, nicht jeder Leiter*innen konnte sich einer Wasserdusche entziehen.
Der Tag endete mit Wienerli im Teig und der darauffolgenden Gute-Nacht-Geschichte. Geschlafen wurde recht früh, da am nächsten Tag schon die Abreise bevorstand.
15.07.2021
Der vorletzte Tag begann am Vormittag mit einer Sporthock einer Halle in der Nähe des Lägers. Dort spielten die Teilnehmer*innen Fussball und absolvierten einen Parkour mit diversen Hindernissen, wie Slalom und Hürdenlauf. Als Favorit war aber das Fussballspiel, Leiter*innen gegen Teilnehmer*innen.
Nach einer längeren Mittagspause wurden Schminke und Nagellack vorbereitet. Man konnte sich selber schminken oder seinen Tischnachbar*innen anmalen.
Der Tag endete mit dem Abendessen, der Taufe eines der Teilnehmer und der Gute-Nacht-Geschichte.
14.07.2021
Am Mittwoch stand der Züri Zoo auf dem Programm. Die Teilnehmer*innen wurden mit warmen Kleidern und Regenjacken angezogen. Kurz vor 11 Uhr erreichte die PTA Mythen den Zoo. Dort teilte man sich in zwei Gruppen und erkundete das Gelände. Zwischen Tiger und einer Znünipause, mit den Zopftieren vom gestrigen Tag, fand man auch Pinguine und Giraffen.
Kurz bevor die PTA den Zoo verliess, kam dann doch der Regen und so wurde unter dem Vordach des Eingangs Kreisspiele in der Gruppe gemacht. Nachdem der Regen nachliess, ging die PTA mit müden Füssen wieder ins Lager zurück.
Nach einem kurzen Schläfchen und Brettspielen wurden Älplermagronen aufgetischt. Als Überraschung kam noch der PTA-Coach Igel mit seiner Frau zum Abendessen vorbei.
Der Tag endetet erneut mit der Weiterführung der Gute-Nacht-Geschichte.
13.07.2021
Am Dienstag war ursprünglich ein Wasserhock geplant, doch da es den ganzen Tag regnete, bliebt die PTA Mythen beim Lagerhaus. Die Teilnehmer*innen durften am Bastelhock selbst Brotdosen gestalten und beim Unterstand spielen oder mit Kreide auf den Boden malen.
Nach einer Mittagspause wurde Zopfteig von den Teilnehmer*innen vorbereitet und anschliessend zu verschiedenen Tierformen geformt. Dieser wird aber erst am nächsten Tag verspeist. Die PTA bekam dann noch Besuch von drei Leiter*innen aus dem Raum Zürich, die selber eine PTA gründen wollen. Die Leiter*innen haben den Nachmittag und das Abendessen mit der PTA Mythen verbracht, um einen genaueren Eindruck zu bekommen, wie ein Tag mit den Teilnehmer*innen abläuft.
Zum Abendessen gab es Kartoffelstock mit Fleisch oder Sellerie. Als Abschluss des Tages führten die Leiter*innen das Märchen Rumpelstilzchen, in einer leicht abgeänderten Version, auf, wobei die Teilnehmer*innen bei der Suche nach dem Namen mithelfen konnten.
Vor dem Einschlafen wurde die Gute-Nacht-Geschichte vom vorherigen Tag weitergeführt.
12.07.2021
Am Montag trafen sich alle Teilnehmer*innen und Leiter*innen der Pfadi Trotz Allem Mythen am Bahnhof in Pfäffikon. Es ist der erste Tag des Sommerlagers 2021!
Nach der Zugfahrt, und der anschliessend folgenden Mittagspause, hat die PTA einen kleinen Orientierungslauf zum Pfadihaus gemacht. Angekommen, schauten alle zusammen das schöne Lagerhaus an und richteten sich in den Schlafzimmern ein. Darauf folgten diverse Spiele und Aktivitäten, wie Fussball, Jassen oder Malen. Zum Z’nacht gab es dann verschiedenes vom Grill und anschliessend wurden die Lagerregeln erklärt und es versprachen alle, sich mit einem Fingerabdruck als Unterschrift, sich daran zu halten, Nachdem alle Teilnehmer*innen unter die Dusche gehüpft sind, wurde am Lagerfeuer gesungen. Vor der Nachtruhe gab es ein Gute-Nacht-Geschichte. Es war in jedem Sinne der perfekte Start für das Sommerlager.
26.06.2021
Am letzten Samstag ging die PTA Mythen in die Turnhalle in Einsiedeln. Nach einem kleinen Spaziergang zur Turnhalle fingen wir mit dem Spielen an. Gemeinsam spielten wir «Wer hat Angst vor dem grünen Monster», ebenfalls wurde eifrig Fussball gespielt. Zum Schluss stellten die Leiterinnen und Leiter einen Hindernisparcours auf wo sich die Pfader, wie auch die Leiterinnen und Leiter austoben konnten. Nach dem Aufräumen und Umziehen ging es dann wieder Richtung Bahnhof. Am Bahnhof wurde dann noch ein spendiertes Glace gegessen und Kreisspiele gemacht. Die Pfader lernten dabei noch einen neuen Spruch, welchen wir dann im kommenden Lager noch repetieren werden, kennen. Nach der Verabschiedung ging es dann nach Hause. Es war ein gelungener Samstagnachmittag und wir freuen uns auf das kommende Sommerlager!
29.05.2021
Am Samstag 29.05.21 traf sich die PTA Mythen beim Pfadihaus Rothenthurm. Kaum waren alle eingetroffen zeigte eine Leiterin den Kindern einen Brief den sie kürzlich erhalten hatte. Es war Post von der Waldfee. Die Kinder wurden um Hilfe gebeten, einen Schatz für die Fee zu finden. Mit tollen Kreis- und Suchspielen, Fussball und viel Spass erarbeiteten sich die Teilnehmer der Pfadi Trotz Allem nach und nach verschiedene Stücke einer Schatzkarte. Als alle Stücke zusammen waren konnte man erkennen wo der Schatz der Waldfee versteckt war. Nach einer intensiven Suche fand einer der Teilnehmer eine Milchkanne im Holzlager des Pfadihauses. Gespannt öffneten alle den Schatz. Darin fanden wir viele Vogelfutterkugeln, welche wir dann auf dem Areal des Pfadihauses verteilten und somit einen weiteren tollen Hock abschlossen.
24.04.2021
Am letzten Samstag ist die PTA Mythen in Wald gegangen. Auf dem Weg dahin wurde eine Schatzsuche veranstaltet, den sie kurze Zeit nach dem Eintreffen auch gefunden haben. Danach haben sie auf dem Spielplatz herumgespielt und mit dem Fussball rumgekickt. Zudem wurde Schlangenbrot und Servela gegessen.
20.03.2021
Am 20. März durfte die PTA Mythen wieder in den Pfadialltag starten! Zusammen mit den Pfädlern und den Eltern wurde gebrätelt, Spiele gespielt und geredet. Dank dem Schnee konnte man noch eine Schneeballschlacht veranstalten.
"MyBlueTree"-Projekt
Heute durfte unsere Abteilungsleiterin Slaja im Namen der PTA Mythen für das "MyBlueTree"-Projekt der Pfadibewegung Schweiz einen Baum pflanzen. Die kleine Blumenesche gedeiht nun in Rothenthurm.
Da wir aufgrund der momentanen Situation keine gemeinsame Pflanzung durchführen konnten, werden wir beim nächsten Waldhock gemeinsam einen weiteren Klimabaum setzen!
Weitere Infos zum Projekt findet ihr unter: http://www.pfadi.swiss/mybluetree
ES GROSSES MERCI
Aus nicht mehr benötigten Wahlblachen wurden gut zu gebrauchende Einkaufstaschen genäht und verkauft. Mit viel Freude durfte die Abteilungsleitung den gespendeten Erlös entgegennehmen.
Die PTA Mythen bedankt sich von Herzen für die Unterstützung der IGuW und wir freuen uns, über den Verwendungszweck in der Zukunft berichten zu dürfen!
20-Jahre PTA Mythen
Happy Birthday PTA Mythen 🎉
In den 20 Pfadi-Jahren haben wir viel erlebt, gemacht und gesehen. Ausgiebig feierten wir zusammen auf Distanz.
Noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Geburtstagsbilder und -wünsche, die lieben Worte und Unterstützungen!
Wir freuen uns auf die weiteren tollen Jahre
Die PTA Mythen
15. Februar 2020
Heute durften wir unseren Hock zusammen mit dem Religionsunterricht verbringen. Sie planten ein tolles Programm mit Schnellballschlacht und anschliessendem Wienierli-Essen.
Als Abschluss machten wir noch einige Pfadispiele bevor wir uns verabschiedeten.
Es war ein wirklich gelungener Nachmittag und die Pfadi dankt ganz herzlich!
18. Januar 2020
In der Turnhalle von Einsiedeln durfte die PTA Mythen gestern ihren ersten Hock im neuen Jahr durchführen.
Mit viel Lachen und Spass wurde Sitz- und Fussball gespielt. Anschliessen konnten die Pfädler*innen bei einem Parcours ihre Geschicklichkeit und Ausdauer zeigen.
Zum Abschluss wurde ein "Oma-Tsche-Tsche" gesungen bevor dann die Pfädler*innen ausgepowert von den Eltern abgeholt wurden.
14. Dezember 2019
Ein aufregendes und erfolgreiches Pfadijahr geht für uns zu Ende.
Heute fand der letzte Anlass in diesem Jahr statt. Wir verbrachten unsere Waldwiehnacht im Pfadiheim Einsiedeln und genossen einen feinen Brunch mit Familie, Freunden, Pfadfinder*innen und dem Leiterteam.
Auf diesem Weg möchten wir allen Danken, die uns dieses Jahr tatkräftig unterstützt haben.
Wir wünschen allen schöne Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr – bis im Januar!
23. November 2019
Heute war einer der beliebtesten Anlässe – der Schwimmhock. Alle Pfadfinder*innen verwandelten sich in Badenixen und tobten sich im Wasser aus. Nach dem schwimmen, spielten wir noch einige Pfadispiele ausserhalb des Schwimmbades.
Müde aber zufrieden nahmen die Eltern ihre Kids und Jugendliche entgegen.
19. Oktober 2019
Heute fand ein ausergewöhlicher Hock statt.
Wir verbrachten unseren Anlass mit der PTA Kunterbund und der PTA Uri.
Am Nachmittag tobten wir uns im Schutt in Goldau aus. Gestartet wurde mit verschiedenen Kennenlernspielen. Anschliessend wurden die Würste gebrätelt und Pfadispiele gespielt, bis am Ende alle Kinder glücklich und müde ihre Heimreise antraten.
07. September 2019
Heute fand der erste Hock nach dem Lager statt.
Wir durften den Nachmittag im Natur- und Tierpark Goldau verbringen. Die PTA Mythen möchte sich ganz herzlich bei der Stiftung Sternschnuppe bedanken, die uns dieses Ereignis ermöglicht hat.
Die Pfadfinder*innen durften die vielen Hirsche ausgiebig füttern und konnten bei der Bären- und Wolfsfütterung zuschauen.
Mit neuen Eindrücken vollgepackt gingen die Kinder und Jugendlichen zufrieden nach Hause.
30. August – 01. September 2019
Dieses Wochenende fand das PFF (Pfadi Folks Fest) in Stäfa statt.
Voller Tatendrang vertraten unsere Leiter*Innen unsere PTA am Stand und arbeiteten tüchtig mit. Es wurden viele neue Kontakte mit Interessierten und anderen PTAs sowie Pfadis geknüpft.
Den Besuchern wurde das Leben mit einem Handicap spielerisch näher gebracht. Es war ein tolles Fest!
Ein riesen MERCI an Alle ⚜
Samstag 20. Juli 2019
Alle waren nervös und voller Vorfreude, denn heute ging es auf den Heimweg.
Nach dem Frühstück wurde gemeinsam gepackt, aufgeräumt und geputz.
Anschliessend wurde viel gesungen und Kreisspiele gespielt.
In Pfäffikon angekommen wurden alle Kinder müde aber glücklich den Eltern übergeben.
Freitag 19. Juli 2019
Uns stand ein nasser Tag bevor.
Den Morgen starteten wir mit einem Wasserhock. Die PfädlerInnen mussten PingPong-Bälle auf dem Löffel balancieren, Wasser hin und her trasportieren und Wasserballone mit Hilfe von Blachen über ein Netz schiessen. Abrundend gabe es eine riesen Wasserschlacht.
Nach einer ausgiebigen Mittagspause machten wir uns auf den Weg ins Freibad. Da wurde individuell geplanscht und gerutscht.
Der Abend liessen wir den Tag mit dem Kinofilm Madagaskar 3 ausklingen.
Donnerstag 18. Juli 2019
Am Vormittag war es im Pfadiheim sehr ruhig, die ganze Truppe ging in die Turnhalle spielen. Dort durften sich die Kinder bei einem tierischen Parcour auspowern.
Nach der Anstrengung kam die Entspannung, es wurde beim Beautyhock tüchtig geschminkt, frisiert und Nägel lackiert.
Am Abend wurde es noch einmal aufregend. Neben dem gemeinsamen Singen am Lagerfeuer wurden auch unsere neuen Pfädler*innen getauft.
Wir heissen auch Coco, Flash und King Julien herzlich willkommen!
Mittwoch 17. Juli 2019
Uns stand ein anstrengender und aufregender Tag bevor. Am Morgen durften wir auf dem Reiterhof Badgut (https://stall-badgut.ch/) mit 4 Pferden reiten gehen. Es wurde tüchtig geputz und gestriegelt. Als Belohnung durften die Pfädler*innen reiten. Die Freude war riesig.
Anschliessend wurde im Tierpark Langenthal gebrätelt und alle haben sich auf dem Spielplatz ausgetobt. Neben dem Füttern der verschieden Tieren wurden auch noch Heumäuse gebastelt.
Am Abend wurden die neuen Leiter getauft und in die PTA Mythen aufgenommen. Wir heissen Kiwi, Capa und Lubaya herzlich willkommen!
Dienstag 16. Juli 2019
Der zweite Tag unseres Pfadilagers begann mit einem feinen Frühstück. Viele Ämtli mussten erledigt werden und es wurde tüchtig gebastelt und gemalt. Wir kreierten coole Kappies, die wir nun die ganze Woche tragen können.
Am Nachmittag gab es ein Geländegame. Der Pfadiknopf und Sprüche wurden erlernt und geübt. Ein Parcour sowie Büchsenwerfen haben Schwung und Action in den Tag gebracht, welcher mit dem (in echt gespielten) Märli Aschenputtel abgeschlossen wurde.
Montag 15. Juli 2019
Heute Morgen startete unser Sommerlager.
Voller Vorfreude machten wir uns auf den Weg in unser Pfadiheim Langenthal.
Nach einer langen Reise durften wir uns mit feinem Essen stärken und anschliessend das Haus und später Langenthal mit Hilfe eines Foto-OLs begutachten. Zur Belohnung gab es Früchte und viel Spass auf dem Spielplatz.
15. Juni 2019
Letzten Samstag durfte sich die PTA Mythen bei strahlendem Sonnenschein auf dem Spielplatz Schutt austoben.
Vom Spielen abgelenkt, bemerkten die PfadfinderInnen nicht, dass ihr Essen gestohlen wurde. Mit viel Köpfchen und Mut wurde alles wieder zurück erobert und mit Freude verschlungen.
13. April 2019
Hand in Hand ging es diesen Samstag zum Schulhaus Rigi, wo wir uns dort im Werkraum austoben durften. Aus Papptellern und viel Farbe und Deko wurden von den Pfädler Ostertaschen gebastelt, welche anschliessend von den Leitern mit Schokokugeln befüllt wurden.
16. März 2019
In der Schulküche des Schulhauses Steinerberg ging das grosse Backen los. Mit viel Liebe und Geduld wurden Schokomuffins zubereitet und anschliessend mit Streusel, Marshmallows und farbigem Fondant dekoriert. Mit grosser Freude wurden diese zum Z’vieri verschlungen, so schafften es (zum Bedauern der Familien) nur noch wenige Muffins nach Hause.
16. Februar 2019
Am Samstag machten sich diverse PTA Mitglieder, vollgepackt mit Schlitten und im Skianzug, auf den Weg nach Einsiedeln. Hinter dem Kloster begann der Schlittelspass. Mit Bobs und Schlitten tobten sich alle Pfädler aus, bis es eine Pause mit Punsch und Z’vieri gab. Danach wurden noch wunderschöne Schneeengel gemacht und nach den letzten Rutschpartien der Rückweg angestrebt.
19. Januar 2019
In der Oberstufenturnhalle von Rothenthurm durften die PTA Mythen Pfädler letzten Samstag ihr Können beim Fussball unter Beweis stellen. Um das Ganze schwieriger zu machen, wurden Pärchen gebildet, die sich je an einem Bein zusammenbinden mussten. Nach viel Gelächter und Spielspass wurde der Nachmittag mit einigen Kreisspielen abgerundet und mit Singspielen verabschiedet.